tierschutzverein
Arbeitseinsatz im TH „Waldfrieden“ am Samstag, den 22.04.2023
Nun ist es wieder einmal soweit, der Frühling ist da. Nachdem Winter ist auch auf unserem riesigen Gelände ein Frühjahrsputz notwendig. So sollen bspw. die Wege und die Ausläufe gereinigt, Fenster geputzt und auch andere Reinigungsarbeiten im Gelände durchgeführt werden. Hierbei hoffen wir natürlich auf anständiges Wetter und viele Helfer.
Wer also helfen kann, ist herzlich zum Subbotnik eingeladen. Um 09.00 Uhr soll es losgehen und bis circa 13:00 Uhr andauern. Ein kleiner Imbiss ist geplant, wer noch Lust hat und übrige Arbeit sieht, kann gern länger bleiben.
Bis hoffentlich gern dahin…

Rekultivierung eines kleinen Biotops mit Fördermitteln aus der LEADER-Entwicklungs-strategie geplant
In unserem weitläufigem Gelände haben natürlich auch wir einige Ecken, wo alltagsbedingt nicht immer der Schwerpunkt gegeben ist, so dass jene – leider – zwangsläufig etwas vernachlässigt werden müssen.
Dennoch versuchen wir nach und nach in allen Bereichen sinnvolle Maßnahmen umzusetzen. So haben wir bereits vor zwei Jahren den ehemals undichten Teich, wo zuletzt unser Schwan Gabi noch einmal aufleben durfte, in Eigenleistung erneuert.
Dies war und ist umso wichtiger, als dass die teilweise sehr wenigen Niederschläge den Lebensraum von Molchen, Fröschen, Insekten und auch sonstigen Tieren immer mehr einschränken.




Nunmehr haben wir das Glück, dass wir über die LEADER-Enwicklungsstrategie im Rahmen des Regionalbudgets Kleinprojekte eine Förderung bekommen haben, wo wir auch einen weiteren Teich, welcher mit dem eingangs gezeigten über einen Überlauf im Zusammenhang steht, rekultivieren lassen können.

Die Erneuerung mittels Folie beinhaltet eine maßvolle Anpassung der Gewässergröße, die Ausbildung einer Uferzone sowie die Beplanzung und Ausgestaltung der Randbereiche. Wenn infolge dessen auch dieser Teich wieder dicht ist, erhoffen wir uns über den Dachrinnenzulauf und den sich heran anschließenden Überlauf in den anderen Kleinteich eine gesichertes Kleinstbiotop für unsere heimische Tierwelt.







Abschließend bleibt festzuhalten, dass wir Dank der Förderung „LEADER Regionalbudgets Kleinprojekte“ wieder eine Maßnahme abschließen konnten, welche uns so in Eigenleistung absehbar nicht möglich gewesen wäre!
Einladung zum 18. Tierheimfest im Tierheim „Waldfrieden“ am 27.08.2022 von 10-18 Uhr
Nach 2 Jahren „Coronazwangspause“ wollen auch wir wieder im Rahmen unseres Tierheimfestes all unseren lieben Gönnern, Spendern, Spaziergängern, Mitgliedern sowie jeglichen Tierfreunden die Möglichkeit bieten, uns am letzten Augustwochenende in unserem Tierheim zu besuchen.
Am Samstag den 27.08.2022 heißen wir somit zwischen 10:00 und 18:00 Uhr gern alle Willkommen, welche sich mit uns verbunden fühlen und einfach mal einen entspannten Samstag genießen und einen Einblick in unseren Tierheimalltag bzw. ins Gelände erhalten wollen.
Genießt den Tag mit selbstgebackenem Kuchen, leckerem „da Vinci Eis“, etwas Köstlichem vom Grill oder selbstgemachtem Langos. Schlendert durch unser Tierheim und lernt unsere Schützlinge kennen.
Wir vermitteln zum Fest keine Tiere, aber man darf sich durchaus verlieben, um an einem anderen Tag in Ruhe über eine Vermittlung zu sprechen.
Für Unterhaltung sorgen unter anderem unsere Tombola und das Glücksrad, ein Stand mit unserem Imker, an dem jeder der mag ein nachhaliges Baumwolltuch herstellen kann. Vielleicht findet sich das ein oder andere hübsche Teil auf dem Flohmarkt oder man übt sich im Bemalen von Steinen. Tolle Mitbringsel für die eigene Fellnase hat Wenke von Erzkreativ.

Wir hoffen ihr kommt uns besuchen und freuen uns schon auf Euch.

Summ, summ, summ…
Auf unsere fleißigen Bienchen ist Verlass. Sie sammeln seit den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr diesen Jahres für den neuen Honig aus dem Tierheim „Waldfrieden“.
Die gesamte Ernte aus dem vergangenen Jahr wurde restlos verkauft und wie versprochen, erhielten wir dafür von unserem Imker Sven eine Spende in Höhe von 1.500 €. 🤗
Darüber haben wir uns riesig gefreut und wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die dieses Projekt von Beginn an, bis einschließlich zum Verzehr unterstützt haben.
Ab dem 21.07.2021 gibt es nun die neue Ernte zu kaufen, im gewohnten Glas und zum gleichen Preis von 4,50 €.
Wir würden uns freuen, wenn der Honig wieder viele Liebhaber und Abnehmer findet…er soll noch besser schmecken…wird behauptet😃
Erhältlich ist er momentan:
– im Fressnapf in Stollberg
– direkt bei unserem Imker
– im Tierheim „Waldfrieden“ in Stollberg
Die Liste wird regelmäßig aktuallisiert.

unseren Imker findet Ihr da:
