Auf den nächsten Seiten wollen wir Ihnen unser Tierheim und seine Bewohner vorstellen und Sie über unsere Arbeit im Tierschutz informieren.
Viel Spaß beim Lesen und wir hoffen, dass viele Tiere auf diesem Weg ein neues Zuhause finden.
Wichtige Information zum Tierheimbetrieb!
Liebe Tierfreunde,leider machen die aktuellen Probleme vor unserem Tierheim ebensowenig halt. Somit zwingt auch uns die aktuelle Lage dazu, wichtige Entscheidungen zu treffen, um den Tierheimbetrieb aufrecht zu erhalten und somit die Versorgung unserer Tiere zu gewährleisten.
Ab sofort und bis auf Weiteres bleibt daher unser Tierheim für Besucher und Gassigeher (die Öffentlichkeit) geschlossen.
Natürlich suchen wir auch während dieser Zeit nach einem schönen Zuhause für unsere Tiere. Ernsthafte Interessenten vereinbaren daher bitte telefonisch einen Termin.
Alle Veranstaltungen, welche zunächst bis Ende September geplant waren und auch Besuche von Schulklassen müssen wir demnach zu unserem Bedauern ebenfalls absagen.
Wir hoffen, mit diesen Maßnahmen das Risiko für unsere Mitarbeiter zu minimieren, denn wir können in so einem kleinen Team auf keine helfende Hand verzichten. Letztlich ist insbesondere die Versorgung unserer Schützlinge unsere wichtigste Aufgabe.
Wir bitten deshalb um Euer Verständnis, die Lage ist wohl für alle von uns keine leichte.
Bis dahin bleibt gesund und dem Tierheim und seinen Bewohnern treu. Hoffentlich hält bald wieder Normalität Einzug.
Euer Tierheim „Waldfrieden“
unser Tierheim liegt direkt am Wald und somit auch direkt an einem Wanderweg, der unter anderem auch von vielen Hundehaltern zum spazieren gehen genutzt wird.
Leider lassen viele ihre Hunde ohne Leine laufen und so kommen uns manchmal bis zu 5 freilaufende Hunde entgegen.
Da in den Tierheimen immer häufiger Hunde abgegeben werden, die unverträglich mit Artgenossen sind, führt dies zu Stress bei Mensch und Tier. Unsere Hunde laufen immer an der Leine und wenn notwendig tragen sie auch einen Maulkorb.
Wir bitten sie darum, ihren Hund in der Nähe des Tierheimes, im Wald sowieso und auch wenn ihnen ein angeleinter Hund entgegen kommt, ihren Hund ebenfalls anzuleinen.
Das erspart Ärger, Stress und im schlimmsten Fall auch Verletzungen durch Beißereien und Stürze.
Aktuell schützen sie sogar ihren eigenen Hund, denn jetzt beginnt die Zeit der Knallerei und ein angeleinter Hund kann nicht panikartig weglaufen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Neuster Blog
Frühlingserwachen im Tierheim "Waldfrieden"
Hallo Leute….hier ist Euer Pfötchen. Ich melde mich zurück aus dem Winterschlaf.
Die Sonne und die warmen Temperaturen locken nicht nur mich und meine Kumpels ins Freie….

Am Wochenende war unser Imker Sven im Tierheim um nach unseren Bienchen zu schauen….
Alle 7 Völker haben den Winter gut überstanden.

Und sie nutzten die Wärme der Sonne für ihren Reinigungsflug….
schaut selbst:
Jetzt warten wir noch bis alles anfängt zu blühen…bissl kitzelt es schon in meiner Katzennase und dann geht's auf in die Honigproduktion 2021.

Bis dahin gibt es noch ein paar Gläser vom süßen Honig aus dem vergangenen Jahr.
Bis bald….Euer Pfötchen 🙂
