Banner Tierschutzstollberg.de
zurück zu Projekte

Montage einer Photovoiltaikanlage auf dem Haupthaus sowie Einbau eines Speichers

26.09.2025 von Vorstand

Wer unser Tierheim kennt weiß, wie groß bzw. weitläufig das Gelände mit all seinen Häusern ist. Mit all den notwendigen Anlagen und Verbrauchsgeräten geht auch ein nicht unerheblicher Stromverbrauch einher. So hatten wir Jahre, wo wir einen Verbrauch von fast 16.000 kWh bezahlen mussten, was je nach Stromtarif bis zu 6.000 € Stromkosten ausmachte. An diesen Gedanken anknüpfend kann es durchaus wirtschaftlich sein, wenn man für den Eigenverbrauch idealerweise eigenen Strom produzieren würde. Dies in unserem Fall allerdings natürlich nur dann, wenn man eine derartige Investition mit Fördermitteln umsetzen kann. Zugleich hatten wir bereits schon einige Stromausfälle, sei es am 23.09.2018 durch das Sturmtief „Fabiene“ (https://www.sat1.de/serien/sat1-fruehstuecksfernsehen/videos/sturmtief-fabienne-hat-das-tierheim-waldfrieden-fast-zerstoert-v_1636ipyy2ath) oder auch in den Folgejahren ab und an. Insoweit war es zugleich durchaus überlegenswert, mit der Photovoiltaikanlage zusammen einen Stromspeicher anzuschaffen, welcher uns bestenfalls hilft, bei einem Stromausfall wenigstens die Wasserversorgung bzw. ggf. gar die Heizungsanlage aufrechtzuerhalten.

Umso mehr haben wir uns gefreut, dass der Freistaat Sachsen (Landesdirektion Chemnitz) uns nach „zweijähriger Wartezeit“ völlig überraschend mitteilte, dass für dieses Projekt noch Fördermittel zur Verfügung stehen. Da aufgrund der haushalterischen Differenzen einerseits der Fördermittelbescheid 2025 erst recht spät erteilt werden konnte, andererseits die Handwerker dieses Projekt außerplanmäßig irgendwie noch eingetaktet bekommen mussten, freuen wir insbesondere auch darüber, dass dieses Vorhaben idealerweise nun doch noch Anfang Oktober startet und bestenfalls im Dezember abgeschlossen sein wird. Spätestens im Frühjahr hoffen wir dann auf eine gewisse Autarkie.

Selbstverständlich wäre die Realisierung eines derartigen Projektes ungeachtet der dankenswerterweise bereitgestellten Fördermittel abermals nicht möglich, wenn wir nicht zudem Dank zahlreicher, lieber Tierfreunde und deren Spenden das Geld für die notwendigen Eigenanteile „übrig hätten“.


  • Helfen & Spenden

    Das Tierheim Waldfrieden ist leider auf Spenden angewiesen...

    Konto des Tierheims:
    Empfänger: Tierschutzverein Stollberg und Umgebung e.V.
    IBAN: DE64 8705 4000 3711 0027 05
    BIC: WELADED1STB

    ...gern stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.

    Hinweis:
    Als Nachweis für Geldspenden reicht rückwirkend für das Steuerjahr 2020 bis zu einem Betrag von 300,00€ für das Finanzamt als Nachweis ein Kontoauszug, aus welchem der Betrag und der bedachte Verein ersichtlich wird.

    oder mit PayPal:

    oder als Freund an: .img@.img

    Tierärztlicher Bereitschaftsdienst:
    ...auf der Webseite vom Erzgebirgskreis.